Open-Air-Spielstätte des atelier mobile - travelin' theatre
Im Sommer 2021 wurde hier ein vielfältiges Programm gezeigt: Theater, Tanz, Konzert und Ausstellungsformate für Kinder und Erwachsene, gestaltet von zahlreichen Kulturschaffenden und Initiativen aus der direkten Nachbarschaft.
coming soon:
* atelier mobile / Open Air 2022 *
Wir präsentieren:
18.-19. Juni:
Frame Company
„Gift“ von Lot Vekeman
Mit: Nicole Kersten, Jonas Gruber
Weitere Informationen unter:
------------------------------------------------------------
02.-04. Juli
"Von Mitläufern und Widerstand-Zeitlos in der Klimakrise"UA
Mit: Regina Melech, Manon Lacoste, Moritz Angenendt, Inszenierung: Frederike Bohr
Weitere Informationen unter:
------------------------------------------------------------
08. Juli
Reihe M - Konzertreihe für Gegenwartsmusik, Elektronik und neue Medien, Live-Filmmusik-Konzert von Felix Kubin
Weitere Informationen unter:
www.reihe-m.de
------------------------------------------------------------
11. Juli
Autorenforum Köln
Musikbegleitung durch Michael Romes, Saxophon
Weitere Informationen unter:
https://www.autorenforum-koeln.de/termine/
------------------------------------------------------------
16./17 & 23./24. Juli
Douglas Bateman, mit dem Solo Tanzstück "Shirley" als "silent disco"
Weitere Informationen unter:
https://fb.me/e/4BW55akNu
-------------------------------------------------------------07. August
Cia Rapante & good times cabaret
Weitere Informationen unter:
https://www.facebook.com/Cabaretgoodtimes/
------------------------------------------------------------
11. August
NN-Theater
20.000 Meilen unter dem Meer
Weitere Informationen unter:
https://nntheater.de/stuecke/20-000-meilen-unter-dem-meer/
------------------------------------------------------------
15. August
Kinderkonzert mit dem Musiker "Bummelkasten"
Weitere Informationen unter:
------------------------------------------------------------
22.-31. August
atelier mobile
"fragments-starlink-medusa"
Weitere Informationen unter:
https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/atelier-mobile-travelintheatre-prasentirt-fragments-starlink
------------------------------------------------------------
Freitag 03. September
Raketenclub
WHEN TRAVELLERS MEET
Das wandernde
Varieté auf der Wiese der Wunder
------------------------------------------------------------
04.-05. September
Tanzfestival
"BEAMED are we sure we want to return to normal?"
Beginn mit DJ 18:30 / Filme ab 20:30
Weitere Informationen unter:
https://www.facebook.com/Beamed-Dance-Film-Festival-102266228803138/
-------------------------------------------------------------17.-19. September
Der "cologne-bluegrass-bash"
Weitere Informationen unter:
https://colognebluegrassbash.de/
------------------------------------------------------------23.-25. September
"Von Mitläufern und Widerstand-Zeitlos in der Klimakrise"UA
Mit: Regina Melech, Manon Lacoste, Moritz Angenendt, Inszenierung: Frederike Bohr
Weitere Informationen unter:
------------------------------------------------------------
26. September
Kunstsalon
Literatur in den Häusern der Stadt
Robert Prosser mit Lan Sticker an den Drums: „Gemma Habibi“, Lesung und Performance. Gastgeber: Jens Kuklik, Bettina Nampé und Andreas Schmitz
Weitere Informationen:
atelier mobile – travelin’theatre
FRAGMENTS – STARLINK – MEDUSA
atelier mobile – travelin’theatre
FRAGMENTS – STARLINK – MEDUSA
Konzept/Regie: Jens Kuklik
Konzept/Dramaturgie: Holger Kuklik
Choreographie: Geraldine Rosteius
Schauspiel: Thomas Krutmann/ Hanno Dinger/ Frederike Bohr/ Aischa Lina Löbbert
Tanz: Seulki Hwang/ Lara Pilloni
Sound/Visualisierung: Axel Pulgar
Fotoinstallation: David Klomfaß
Lichtdesign: Garlef Keßler
Künstlerische Beratung: Bettina Nampé
Textmitarbeit: Wilfried Bienek
Kostüm: Aischa Lina Löbbert
Projektassistenz: Sabine Rübesamen/ Katrin Thier
Presse- Öffentlichkeitsarbeit: Neurohre&Andrä
Gefördert durch: npn Nationales Performance Netz/ Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien/ Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW/ Neustart Kultur
Spielort: atelier mobile - travelin' theatre,
Auf Grundlage der Geschichte vom Schiffbruch der Fregatte Medusa schafft Jens Kuklik in Kooperation mit Choreographin Geraldine Rosteius und dem audiovisuellen Künstler Axel Pulgar ein archäologisches Terrain: Tanz, Schauspiel, Objekte und generative Kunst greifen als Fragmente ineinander, die Medusa-Erzählung verbindet dabei als zentrales Moment die Fundstücke. Installationen und Fragmente werden auch außerhalb der Performance im archäologische Feld lesbar.
In FRAGMENTS – STARLINK – MEDUSA geht es um die Wunder und Verbrechen in der Entdeckung der Welt. In Vermittlung von Tanz, Schauspiel und generativer Kunst tastet das Projekt durch Zeiten und Szenarien. Mythische, mathematische und astronomische Fundstücke werden soziologischen und kolonialgeschichtlichen Zugängen und Menschenrechtsfragen gegenübergestellt.
Fotos: Carsten Bockermann